Lehrstelle – Zerspanungstechnik – Ausbildungsbeginn 1.9.2024 möglich!
ZerspanungstechnikerInnen bearbeiten verschiedene Arten von Metall, z.B. Eisen, Aluminium oder Kupfer, mit Hilfe von zerspanenden Fertigungsverfahren. Spanen bzw. Zerspanen bedeutet, dass ein Werkstück mit einem besonders harten Werkzeug bearbeitet wird, durch welches Späne von der Oberfläche des Werkstücks abgehoben werden, also Fräsen, Bohren, Sägen, Schleifen oder Drehen.
Als ZerspanungstechnikerIn stellst du bei uns Metallbauteile mit konventionellen und rechnergesteuerten, spanenden Fertigungsverfahren her. Umformende, schneidende und abtragende Fertigungsverfahren sind ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Du übernimmst CAD-Konstruktionen in die Fertigungsprogramme und programmierst CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen. Das Rüsten, wie auch die Wartung und Bedienung der Maschinen fällt genauso in deinen Arbeitsbereich wie das Prüfen, Reinigen und Aufbereiten fertiger Werkstücke.
Ausbildungsstart ist bei uns jährlich am 1. September. Die Schnuppertermine finden ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn statt, so kannst du unser Unternehmen und dein zukünftiges Arbeitsumfeld kennenlernen. Bitte melde dich rechtzeitig bei uns, damit wir einen passenden Termin für deinen Schnuppertag vereinbaren können. Ein Schnuppertag ist Voraussetzung für eine Lehrstelle bei uns.
Insgesamt 6 Monate während deiner Lehrzeit machst du eine externe Zusatzausbildung beim WIFI in Linz. Außerdem unterstützen wir dich bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
Deine Lehrzeit als Zerspaungstechniker:in dauert 3,5 Jahre, 10 Wochen pro Jahr absolvierst du die Berufsschule in Steyr.
Interessiert? Dann melde dich bei uns: personal(at)hytronics.at oder +437236-20820-0