Lehrstelle – Maschinenbautechnik

MaschinenbautechnikerInnen befassen sich mit der Planung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen, Apparaten und Anlagen für unterschiedliche Wirtschaftszweige.

Als MaschinenbautechnikerIn stellst du bei uns im Anlagenbau Maschinen und Maschinenteile her. Der Zusammenbau, das Montieren und Prüfen von hydraulischen und elektrotechnischen Bauteilen ist Bestandteil deiner Ausbildung. Während deiner Ausbildung montierst du beispielsweise Pumpensätze und Steuerblöcke, erlernst das Biegen und Vorrichten von Rohrleitungen und unterstützt beim Komplettieren von Hydraulikaggregaten. Grundkenntnisse der Zerspanungstechnik beherrschst du am Ende deiner Ausbildung genauso wie den Zusammenbau nach schematischen Darstellungen, Datenblättern und 3D-Zeichnungen.

 


Ausbildungsstart ist bei uns jährlich am 1. September. Die Schnuppertermine finden ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn statt, so kannst du unser Unternehmen und dein zukünftiges Arbeitsumfeld kennenlernen. Bitte melde dich rechtzeitig bei uns, damit wir einen passenden Termin für deinen Schnuppertag vereinbaren können. Ein Schnuppertag ist Voraussetzung für eine Lehrstelle bei uns.

Insgesamt 6 Monate während deiner Lehrzeit machst du eine externe Zusatzausbildung beim WIFI in Linz. Außerdem unterstützen wir dich bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.

Deine Lehrzeit als Maschinenbautechniker:in dauert 3,5 Jahre, 10 Wochen pro Jahr absolvierst du die Berufsschule in Schärding.

 

Interessiert? Dann melde dich bei uns: personal(at)hytronics.at oder +437236208200