Lehrstelle – Mechatronik
Mechatronik verbindet die Bereiche Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau. In diesem Beruf beschäftigst du dich mit der Entwicklung von komplexen mechatronischen Systemen.
MechatronikerInnen stellen aus mechanischen, elektrischen, elektronischen und hydraulischen Bauteilen Systeme her, die in industriellen Maschinen zum Einsatz kommen. In unserer Elektroabteilung lernst du, wie man Schaltschränke aufbaut und verdrahtet, wie hydraulische Komponenten angeschlossen werden und wie man Hydraulikanlagen installiert bzw. verkabelt. Du beherrschst bald Grundkenntnisse der Programmiersprachen von Steuerungen und kannst fertig montierte Anlagen in Betrieb nehmen und prüfen. Ein richtiger Profi bist du, wenn es um das Aufspüren und Reparieren von Fehlern und Störungen an mechatronischen Systemen geht.
Ausbildungsstart ist bei uns jährlich am 1. September. Die Schnuppertermine finden ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn statt, so kannst du unser Unternehmen und dein zukünftiges Arbeitsumfeld kennenlernen. Bitte melde dich rechtzeitig bei uns, damit wir einen passenden Termin für deinen Schnuppertag vereinbaren können. Ein Schnuppertag ist Voraussetzung für eine Lehrstelle bei uns.
Insgesamt 6 Monate während deiner Lehrzeit machst du eine externe Zusatzausbildung beim WIFI in Linz. Außerdem unterstützen wir dich bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
Deine Lehrzeit als Mechatroniker:in dauert 3,5 Jahre, 10 Wochen pro Jahr absolvierst du die Berufsschule in Linz.
Interessiert? Dann melde dich bei uns: personal(at)hytronics.at oder +437236208200