Von der Planung bis zum Service – eine maßgeschneiderte Komplettleistung bei Großprojekten

Bei großen Volumenströmen und Nenngrößen ist es sinnvoll, das Hydrauliksystem in einzelne Baugruppen, wie Tankstationen, Pumpenstationen, Ventilstände und Speicherstände funktional aufzutrennen. Unsere kompetenten Hydraulikingenieure übernehmen das entsprechende Projektmanagement für Abwicklung und Realisierung sowie Verrohrungen und Vor-Ort-Inbetriebnahmen.

Die Hydraulik-Baugruppen werden von unseren erfahrenen Technikern sowohl funktional als auch baulich bestmöglich auf Ihre Anforderung abgestimmt. Dabei haben wir nicht nur die Hydraulik, sondern auch Elektrik und Steuerungstechnik immer im Blick. So erhalten Sie eine individuelle und verlässliche Komplettleistung.

null

Tank- und Pumpenstation

Tank- und Pumpstationen – die Königsklasse

Wir realisieren für Sie baulich optimierte Tankstationen bis 40.000 Litern Behältervolumen und Pumpenstationen mit einer Antriebsleistung bis zu 200 kW je Pumpensatz.

Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, wie Tanks für verschiedene Medien konstruiert werden müssen und welche Materialien zu verwenden sind. Beruhigungsbleche und die entsprechende Ausbildung der Tankkammern vermeiden Schaumbildung und sorgen für den optimalen Ölfluss durch den Tank. Einfache Befüllung und Entleerung des Tanks garantieren eine hohe Bedienerfreundlichkeit. Mit Blick auf den Ölvolumenbedarf des Gesamtsystems wird das Tankvolumen so klein als möglich konzipiert, damit werden Umwelt- und Kostenaspekten gleichermaßen Rechnung getragen.

Die Hochdruckpumpensätze bis zu 300 bar und 350 ccm werden verrohrungstechnisch optimiert und platzsparend an die Tankstation angeschlossen.

Oberstes Gebot sind für uns Dichtheit von Tank und Verrohrung sowie die qualitativ hochwertige und optisch einwandfreie Ausführung des Stahlbaus. Dazu haben wir mit mehreren osteuropäischen Stahlbauherstellern eine langjährige Lieferkette mit stabilem Informationsaustausch aufgebaut. Die Qualitätsstandards werden von uns vorgegeben und die Lieferanten regelmäßig auf deren Einhaltung auditiert. Günstige Herstellkosten und Qualität sind so kein Widerspruch.

Wir sind als Schweißbetrieb nach ÖNORM EN ISO 3834-2 zertifiziert und können so die nachhaltig normkonforme Ausführung der Schweißnähte durch unser Schweißpersonal sicherstellen.

null

Ventilstände

Ventilstände – Steuerblöcke zum Quadrat

Auch mit Ventilständen sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Hier kombinieren wir unsere Kompetenz bei Design und Fertigung von Steuerblöcken mit unserem Wissen bei Verrohrung und Stahlbau nutzbringend für Sie. Dabei gilt für uns das Gestaltungsprinzip „So viel Block wie möglich, so wenig Verrohrung wie nötig“. Auf diese Weise können wir potentielle Quellen für Leckagen vermeiden und die Gesamtbauform vergleichsweise klein und übersichtlich halten.

Wir kümmern uns um die Schaltlogik der Hydraulikventile, konstruieren den optimalen Steuerblock, wählen herstellerunabhängig die passenden Ventilkomponenten und die Sensorik aus und verrohren das Ganze zu einer übersichtlichen Baugruppe.

Natürlich haben Sie das letzte Wort. Nach den Vorschlägen unseres Projektmanagements erteilen Sie die endgültige Freigabe der Ventilbaugruppe. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen entsteht so der funktional und baulich perfekt für Sie abgestimmte Ventilstand.

null

Ventiltische

Ventiltische – fit for use

Für maximalen Komfort und Nutzen können Sie Ihren Ventiltisch komplett verrohrt, verkabelt, anschlussfertig und schlüsselfertig mit Remote-IO-Kästen von uns beziehen. Im Sinne von plug and play werden alle Schnittstellen bereinigt und in einer übersichtlichen Anordnung für Sie zusammengeführt. Alle hydraulischen und elektrischen Parameter werden von uns voreingestellt. Das ist bedienungs- und wartungsfreundlich.

Bei Ventiltischen mit Remote-IO führen wir die komplette hydraulische Funktionsprüfung mittels Software durch. Es entfallen damit kostenintensive „Programmierarbeiten“ für den Kunden bei Inbetriebnahmen auf der Baustelle. Ein dreifacher Gewinn für Sie: günstiger, fehlerfreier und schneller!

Gerade für Anwendungen in der Metallurgie und bei rauen Umgebungsbedingungen unterstützen wir sie bei der Gestaltung. Der richtige Oberflächenschutz bei aggressiver Umgebung, die richtigen Geräte und Dichtungen je nach Viskosität und Medium, das passende Verrohrungssystem und vieles mehr. Konsultieren Sie unsere Experten!

null

Ventilkästen

Ventilkästen – geschützte Technologie

Die komplette Verhaubung ist ein probates Mittel, um die Ventiltechnologie vor Wasser, Staub oder Salz zu schützen.

Wir haben dazu vielfältige Formen – die Ventilbox, den Ventilkasten, den Ventilschrank oder die Verhaubung eines Ventiltisches. Unter der Schutzhaube verbirgt sich die volle hydraulische und elektrische Technologie. Der Vorteil: kompakt, geschützt und anschlussfertig.

Bei der Gestaltung der sicherheitsgerechten Steuerung des Ventilkastens punkten wir mit der Auslegung auf den von Ihnen zu definierenden speziellen Performance-Level (PL- Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls pro Stunde). Mit dem optimalen Zusammenwirken von Hydraulik, Elektrik und SPS sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet.

null

Speicherstationen

Speicherstationen – Energie auf Abruf

Wir dimensionieren für Sie den Speicherstand im Hinblick auf Größe, Medium, Material und Ausführungsform. Zum Einsatz kommen Blasenspeicher oder Kolbenspeicher. Ebenso decken wir anwenderbezogene Sonderausführungen ab, wie z.B. Kolbenspeicher mit Positionsüberwachung, mit sicherheitsrelevante Einrichtungen oder in ATEX-Ausführung.

null

Schmierölanlagen

Schmierölanlagen – von klein bis groß

Von kleinen Einheiten für Getriebeölschmierungen mit geringen Durchflussmengen bis zu integrierten Großanlagen zur Schmierung, Kühlung und Filtration von Papiermaschinen mit integriertem Hochdruckteil – wir decken ein breites Spektrum an Schmieranlagen ab.

Bei komplexen Projekten starten wir mit einer Vor-Ort-Besprechung und loten die gestellten Anforderungen aus. Die fachgerechte Umsetzung erfolgt gemeinsam mit Ihnen durch unsere erfahrenen und technisch versierten Vertriebsprofis.

Sie profitieren von unserem umfangreichen Wissen bei der Tankgestaltung zur Beruhigung des Mediums und von unseren ausgeklügelten Luftabscheidungskonzepten. Ein weiteres Plus: Unsere Erfahrung mit der Steuerung von hochviskosen Medien und bei der Reduktion von Vibrationen und Lärm. Ein optimales Fluid-Condition-Monitoring sichert Ihnen eine lange Lebensdauer der Anlage.

null

Container-Hydraulik

Container-Hydraulik – ein zukunftsweisendes Komplettpaket

Eine zukunftsweisende Spezialität von uns. Das komplette Hydrauliksystem wird in einem 20-Zoll-Container kompakt integriert. Gestaltungstechnisch ist das für Tankvolumina bis 2000 Liter realisierbar.

Der große Nutzen für den Kunden liegt darin, dass keine weiteren baulichen Maßnahmen nötig sind. Es entfallen Abklärungen von Schnittstellen zwischen der baulichen Gegebenheit vor Ort und der Hydraulik. So wird eine rasche und effiziente Installation der Produktionsanlage möglich. Voll integriert und mit Full-Speed.