Focus auf individuelle Zylinderlösungen

Auch hier gilt unsere Philosophie: Sie erhalten den für Ihre Anwendung optimierten Zylinder.

Wir entwickeln jeden Zylinder entsprechend Ihren technischen Anforderungen und Platzverhältnissen. Ihr Vorteil: Wir haben den kompletten Prozess im Haus. Von der Entwicklung und Konstruktion über die Fertigung bis zur Endmontage und Prüfung. Unser modernes Zylinderwerk in Slowenien, Muta, nahe der österreichischen Grenze, verbindet eine günstige Kostenstruktur mit Kundennähe und guter Erreichbarkeit sowie höchster Qualität bei Personal und Fertigungstechnologie.

Unser Produktportfolio umfasst Standard- und vor allem Spezialzylinder, die wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden für unterschiedlichste Einsatzbereiche entwickeln und produzieren. Sie profitieren von perfekter Produktqualität gefertigt mit unserem hochmodernen Maschinenpark, unserer langjährigen Erfahrung im Zylinderbau und einer maßgeschneiderten Zylinderkonstruktion.

Focus auf 100% funktionsgeprüfte Qualität

Quality first. Das ist unsere oberste Maxime. Einzigartig ist die vollautomatisierte Funktionsprüfung mit dem eigenentwickelten Zylinderprüfstand, die jeder Zylinder in einer Vielzahl an Prüfschritten durchlaufen muss. Bei der Dichtheitsprüfung wird der gewünschte Prüfdruck kontinuierlich über die Zeit gemessen. Über die Vorgabe von Toleranzfenstern kann der zulässige Druckabfall stangen- und kolbenseitig definiert und etwaige Undichtheiten detektiert werden. Eine automatisier­te und hochpräzise Hubmessung ist integriert. Bei der Leichtgängigkeitsprüfung wird der Verfahrdruck über den Hub auf­gezeichnet. Auf diesem Weg können Schwergängigkeiten aufgrund von Montage- oder Fertigungsfehlern final erkannt und beseitigt werden. Alle Daten werden protokolliert und über eine Schnitt­stelle in das Auftragsabwicklungssystem exportiert, in dem dann die für die Kundendokumentation notwendigen Prüfdokumente erstellt werden. Damit ist der Qualitäts­zustand im Auslieferzeitpunkt für den Kunden sauber und beweisbar belegt.

null

Standardzylinder

Standardzylinder - Basis des Erfolges

Wir sind Spezialist für individuelle Zylinderlösungen. Dahinter steckt ein Geleichteilekonzept für Kolben, Köpfe und Böden, das sich aus den verschiedenen Normbaureihen nach ISO ableitet.

Die hubunabhängigen Teile und sehr gängige Bauteile werden in Serie gefertigt und auf Lager bevorratet. Somit können wir Ihnen auch für ein breites Spektrum an Standardzylindern sehr kurze Lieferzeiten bieten.

Je nach Anforderung sind verschiede Dichtungssysteme verfügbar, die immer einen Kompromiss zwischen Leichtgängigkeit und Dichtheit darstellen und auf Ihre Anwendung und das verwendete Betriebsmedium abzustimmen sind. In jedem Fall setzen wir ausschließlich Dichtungen namhafter Hersteller ein.

Entsprechend dem Typencode können Sie aus einem Baukastensystem die verschiedenen Befestigungsarten, Lage und Gewinde der Hydraulikanschlüsse, Endlagendämpfung, Anbau von Wegmesssystemen und Art der Kolbenstangenausführung auswählen.

Schritt für Schritt zur Höchstleistung

Selbstverständlich empfehlen wir bei einfachen und klaren Einbausituationen aus Kostengründen einen Standardzylinder einzusetzen. In vielen Fällen, häufig aus Gründen der baulichen Integration in die Maschine oder der steuerungstechnischen Funktionsintegration, ist es jedoch erforderlich, aus dem Standardzylinder einen kundenspezifischen Spezialzylinder abzuleiten.

Dabei gehen wir Schritt für Schritt nach einem genauen Meilensteinkonzept vor. Ein konsequentes, EDV-gestütztes Gleichteilekonzept, z. B. gleiche Einbauräume von Dichtungen, ermöglicht es, Kosteneffizienz im Prozess zu wahren und trotzdem Ihren Wünschen nachzukommen.

null

Geschweißte Hydrozylinder

Geschweißte Hydrozylinder

Aus unserem Standardprogramm können Sie bis 6000 mm Hub und Kolbendurchmesser 250 mm aus unserer Werksnorm folgende Baureihen auswählen:

  • Einfachwirkender Hydrozylinder CE 16 (160 bar)

  • Doppeltwirkender Hydrozylinder CD 16 (160 bar)

  • Doppeltwirkender Hydrozylinder CD 16 – SO 250 (250 bar)

null

Geschraubte Hydrozylinder

Geschraubte Hydrozylinder

Aus unserem Standardprogramm können Sie bis 6000 mm Hub und Kolbendurchmesser 250 mm die folgenden Baureihen auswählen:

  • Doppeltwirkender Hydrozylinder CD 16 P nach ISO 6020/2, Zugankerausführung (160 bar)

  • Doppeltwirkender Hydrozylinder CDS 1 nach ISO 6020/1 (160 bar)

  • Doppeltwirkender Hydrozylinder CDV 1 nach ISO 3320 (250 bar)

  • Doppeltwirkender Hydrozylinder CDV 2 nach ISO 6022 (250 bar)

  • Doppeltwirkender Hydrozylinder CDV 3 nach ISO 3320 (350 bar)

Für technische Details kontaktieren Sie bitte unsere Vertriebsmitarbeiter unter der Telefonnummer +43 7236 20820 0.

null

Spezialzylinder

Die Kundenanwendung immer im Blick

Ab dem ersten Gespräch arbeiten wir an einer bedarfsgerechten Realisierung Ihrer Anforderungen. Transparenz in der Angebotsgestaltung, Verbindlichkeit bei der Übergabe von ersten Entwurfszeichnungen und ein sorgfältiger Umgang mit den uns anvertrauten Daten sichern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Unsere Zylinderlösungen erfüllen Ihre Anforderungen

Unsere Engineering-Kompetenz erstreckt sich auf eine Vielzahl an Branchen: die Metallurgie – Walzwerke, Stranggussanlagen, Öfen; die Energietechnik – Wasser, Gas, Wind; den Pressenbau – Kunststofftechnik und Metallpressen; Sondermaschinenbau, Baumaschinentechnik und vieles mehr. In welcher Branche Sie auch immer zuhause sind – wir stellen uns auf Ihr Unternehmen, auf Ihre Ansprüche und Vorgaben ein.

Kurze Einbaulänge, spezielle Leichtgängigkeit, mechanische Zusatzkonstruktionen wie Verriegelungen, wassergekühlte Hydrozylinder, Sonderstähle für Kolbenstangen und Zylinderrohr, Bearbeitung aus Vollmaterial für besonders anspruchsvolle Einsatzbedingungen, Kolbenstangenklemmung, Anbau und Integration von Steuerblöcken und Wegmesssystemen – wir realisieren die Lösung.

Präzision, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Robustheit, lange Lebensdauer und wartungsfreundliche Technik – den verschiedenen Anforderungen und Anwendungen Ihrer Branche gerecht zu werden, das ist unser Auftrag und Versprechen.

null

Metallurgie-Zylinder

Hydrozylinder für die Metallurgie

Hydrozylinder für die Metallurgie unterliegen besonders schweren Beanspruchungen. Mit unserem vielfältigen Maschinenpark vom CNC-Bearbeitungszentrum bis um Komplettbearbeitungs-Turning-Center und unserer Fertigungskompetenz können wir das breite Spektrum an Hydrozylindern für Walzwerke, Stranggussanlagen und Öfen optimal fertigen.

Spezielle Zylindergehäuse aus Vollmaterial werden auf unseren CNC-Drehzentren mit höchster Zerspanungsleistung gefertigt und auf unseren hauseigenen Honmaschinen passgenau gehont.

Unsere besondere Fertigungsspezialitäten sind Sonderkolbenstangen mit Bohrungen für Wegmesssysteme bis zu 6 Metern Länge, oder auch dickwandige Zylinderrohre mit innenliegenden, axialen Steuerleitungen und radialen Anschlussflächen und Gewinden. Diese werden auf unseren TC-Maschinen mit Futter und Gegenfutter komplett auf einmal ohne Zwischenschritte bearbeitet. Fertigungstechnisch ist uns bis zu einem Bauteilgewicht von 8 Tonnen nichts zu schwer.

Qualitätsmerkmale für die Zuverlässigkeit unserer Hydrozylinder in der Metallurgie sind die robuste Ausführung und sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen Schläge von außen. Dafür sorgen ausgeklügelte Dichtungskonzepte mit Sonderabstreifer und spezielle Oberflächenbehandlungsmethoden der Kolbenstangen. Ausführungsvarianten mit Wasserkühlung oder geschmiedeten Kolbenstangen eröffnen Ihnen Lösungsmöglichkeiten für höchste Ansprüche.

null

Energietechnik-Zylinder

Zylinder für die Energietechnik

Wir sind Spezialist für die Fertigung von Hydrozylindern für die Leitapparatverstellung von Wasserturbinen und von Klappenzylindern für den Stahlwasserbau.

Unsere Hydrozylinder für die Energietechnik erfüllen die speziellen Anforderungen im Hinblick auf Materialprüfung und Lackierqualität optimal: Gesicherte Rauigkeit und Reinheit durch Sandstrahlen und Entfetten, Dokumentation und Messung von Rautiefe, Oberflächenreinheit, Taupunkt, Feuchtigkeit, Schichtstärken und die Steuerung der Aushärtezeit in einer temperaturüberwachten Trocknungskabine gewährleisten die hochwertige Verarbeitung anspruchsvoller Lackierstrukturen für die gewünschte Korrosionsbeständigkeit.

Neben den üblichen Werkstoffzertifikaten nach EN 10204 können wir spezielle Materialien im Hinblick auf Kerbschlagzähigkeit und Gefügequalität bieten. Sonderprüfungen von Rohr und Kolbenstange (MT, PT, UT), Chromschichstärkenprotokollierung, Schweißtnahtprüfungen und Druck- und Funktionstests der fertigen Zylinder sind die Basis für eine höchste Rund-um-die-Uhr-Zuverlässigkeit im langjährigen Betrieb und eine lange Lebensdauer; Denkbar ist auch die Ausführung der mit Wasser benetzten Teile in Edelstahl unterschiedlichster Qualität und Zähigkeit.

null

Automation-Zylinder

Hydrozylinder für die Automation

Unter Hydrozylinder für die Automation subsumieren wir das breite Spektrum an elektrohydraulischen Regelachsen, bestehend aus Hydrozylinder, Wegmesssystem und Steuerblock mit Regelventil, der häufig direkt auf den Hydrozylinder aufgebaut wird.

Bei vielen Anwendungen handelt es sich um kundenspezifische Spezialzylinder. Beispiel: Zwei doppelwirkende Hydrozylinder 63/45, 150mm Hub, gegenläufig über Zugankerkonstruktion montiert, mit SSI-Encoder und aufgebauten Steuerblöcken mit Regelventilen NG6/10; erster Hydrozylinder ausgeführt als Vor-Positionierzylinder mit Kolbenstangenklemmung; zweiter Hydrozylinder als aktiver Positionsregelzylinder.

null

Pressen-Zylinder

Hydrozylinder für Pressen

Unsere Hydrozylinder für Pressen bewähren sich in den verschiedensten Anwendungen, egal ob Kunststoff-, Metall- oder Holzpressen, ob Einzel- oder Serienpressenzylinder.

Wir haben die richtige Konstruktionslösung und Fertigungstechnik. Sonderpressenzylinder können wir bis zu einem Gesamtgewicht von 20 Tonnen montieren. Für Serienpressenzylinder kommen unsere TC-Komplettbearbeitungszentren zum Einsatz. Seriennummernverwaltung zur Teilerückverfolgung ist selbstverständlich. Herausforderungen wie hohe Drücke und höhere Temperaturen lösen wir mit speziellen Dichtungskonzepten.

Plungerzylinder und Zylinderböden mit integrierten Füllventilen konstruieren unsere Spezialisten anwendungsoptimal. Mögliche Radialkräfte an der Kolbenstange erfordern eine robuste Ausführung.

So realisieren wir die technisch ideale Ausführung Ihres Presszylinders je nach Ihren Anwendungs- und Einsatzvorgaben!

null

Bauindustrie-Zylinder

Hydrozylinder für die Bauindustrie

Auch in der Bauindustrie haben wir uns einen guten Namen für Spezialzylinder erworben. Das Anwendungsspektrum ist vielfältig: extrem verschleißfeste und hochfrequente Oszillierzylinder für die Schotterverdichtung, Handlingzylinder mit integrierten Wegmessystemen oder Langhubzylinder für die Schalungstechnik.

Die stetig wachsenden Städte dieser Welt verlangen auch nach Innovationen bei Bauprozessen. Wir sind mit einem speziell für die Schalungstechnik entwickelten Langhubzylinder mit an Bord. Das Bild zeigt einen Zylinder mit einem Hub von über 7.000 mm und mit einem in den Zylinderboden integrierten Steuerblock.

Auf den größten Baustellen der Welt heben von uns gefertigte Hydraulikzylinder Plattform, Schalung, Materialcontainer und Betonverteiler in nur einem Hub kranlos in den nächsten Betonierabschnitt.

null

Kompaktachsen

Wirtschaftliche Selbstversorger

Kompaktachsen werden verwendet, wenn in einer Maschine nur eine oder wenige hydraulische Achsen erforderlich sind. Auch sind sie eine kostengünstige Alternative bei aufwändiger Streckenverrohrung.

Die Basis dabei bilden zumeist Servopumpentriebsätze, hier wird der Vorteil der Energieeffizienz genutzt, um soweit wie möglich ohne Kühlkreisläufe auskommen zu können. Das Hydraulikreservoir wird direkt mit dem Hydraulikzylinder und dem Antriebssatz verbunden. Auf das zentrale Hydraulikaggregat kann damit verzichtet werden.

Wir bieten sowohl geschlossene als auch offene, mit der Atmosphäre verbundene Systeme an, die je Einsatzfall individuell und passgenau auf die notwendige Applikation abgestimmt sind.