Breites Porfolio an Fahrsicherheitstechnik für jede Trainingsstrecke

Dorninger Hytronics fertigt in der Sparte Drive Solutions topmoderne und einzigartige Produkte für Fahrertrainings. Rund um den Globus verbessern täglich tausende Fahrzeuglenker ihre Fahrtechnik auf unseren Schleuderplatten. Mit  plötzlich auftauchenden Hindernissen lernen sie in gefährlichen Situationen richtig zu reagieren.

Vom Motorspeedway Silverstone bis zur Rennstrecke in Abu Dhabi wird unsere verlässliche Fahrsicherheitstechnik eingesetzt. Eine komplette Referenzliste finden Sie hier.

Professionelles Equipment für Trainingszentren

Mit innovativer Technik können Fahrtrainings unglaublich realitätsnah und praxistauglich durchgeführt werden. Als Marktführer rüsten wir weltweit Fahrtechnikzentren, Teststrecken, Drive Experience Center, sowie Fahrschulen und Fahrtrainingsstrecken aus.

Profitieren auch sie von unseren permanent weiterentwickelten Produkten, der langjährigen Erfahrung, einem professionellen Serviceangebot und der Einschulung für Ihre Trainer.

Alle Produkte und technischen Details finden Sie in unserem Flyer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

null

Schleuderplatte CAR SP

Technisches Meisterwerk - Schleuderplatte CAR SP

Mit der Schleuderplatte CAR SP wird das Ausbrechen des Fahrzeughecks simuliert. So kann die im Straßenverkehr oft verhängnisvolle Situation eines schleudernden Fahrzeugs gefahrlos trainiert werden.

Funktionsweise

Das Fahrzeug wird auf eine Geschwindigkeit zwischen 25 und 65 km/h beschleunigt. Einige Meter vor der Hydraulikplatte werden Kontaktmatten überfahren. Aufgrund des errechneten Achsabstands und der exakt ermittelten Geschwindigkeit wird der Schleudervorgang, auf Tausendstel Sekunden genau, ausgelöst. Beim Befahren wird die im Boden versenkte Platte um etwa 70 cm seitlich versetzt, sodass das Fahrzeug am Heck ausbricht und ins Schleudern gerät.

Entsprechend dem Fahrerniveau kann die CAR SP auf eine Schleuderintensität zwischen 0 und 100 Prozent eingestellt werden. Damit sind sowohl für Anfänger und Profis ideale Trainingsbedingungen gegeben.

Vorteile der CAR SP

Die Dynamikplatte CAR SP von Dorninger Hytronics überzeugt mit ausgereifter Technik, Qualitätskomponenten und mit zuverlässigem Service.

  • innovatives, zuverlässiges Komplettsystem

  • präzise und störungsfrei

  • mit wenigen Handgriffen bedienbar

  • integrierte Sicherheitslogik bei Fahrfehlern

  • reibungsloser Winterbetrieb auch bei frostigen Temperaturen

  • überschwemmungssichere Konstruktion

  • lange Lebensdauer, trotz hoher Beanspruchung

  • Qualitätskomponenten von Parker und B&R

  • Fernwartungsmodul über Internet

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

thumbnail of Flyer SchleduerplatteCARSP21 DE
null

Schleuderplatte TRUCK SP

Kraftpaket - Schleuderplatte TRUCK SP

Die Schleuderplatte TRUCK SP ist für den Einsatz von LKW- und PKW-Schleudertrainings konzipiert.

Einzigartig bei der TRUCK SP ist das integrierte Achsenzählwerk. Damit kann bei mehrachsigen Fahrzeugen der Schleudervorgang exakt auf die im Vorfeld gewählte Achse durchgeführt werden, so dass unterschiedliche Gefahrensituationen mit LKW-Zügen trainiert werden können.

Funktionsweise

Der LKW wird auf eine Geschwindigkeit zwischen 20 und 45 km/h beschleunigt, der PKW auf 25 bis 65 km/h. Einige Meter vor der Hydraulikplatte werden Kontaktmatten überfahren. Aufgrund der errechneten Achsabstände und der ermittelten Geschwindigkeit wird der Schleudervorgang, auf Tausendstel Sekunden genau, ausgelöst. Beim Befahren wird die Platte um etwa 100 cm seitlich versetzt, so dass das Fahrzeug am Heck ausbricht und ins Schleudern gerät.

Entsprechend dem Fahrerniveau kann durch den Instruktor eine Schleuderintensität zwischen 0 und 100 Prozent eingestellt werden.

Vorteile der TRUCK SP

Die Hydraulikplatte TRUCK SP von Dorninger Hytronics überzeugt mit ausgereifter Technik, Qualitätskomponenten und mit zuverlässigem Service.

  • geeignet für PKW- und LKW-Schleudertraining

  • integriertes Achsenzählwerk

  • gezieltes Schleudern auf vordefinierte Achse

  • innovatives, zuverlässiges Komplettsystem

  • präzise und störungsfrei

  • einfach, mit wenigen Handgriffen bedienbar

  • integrierte Sicherheitslogik bei Fahrfehlern

  • reibungsloser Winterbetrieb auch bei frostigen Temperaturen

  • überschwemmungssichere Konstruktion

  • lange Lebensdauer, trotz hoher Beanspruchung

  • Qualitätskomponenten von Parker und B&R

  • Fernwartungsmodul über Internet

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

null

Schleuderplatte BIKE SP

Neues technisches Glanzstück - Schleuderplatte BIKE SP

Mit dem profunden Know-How bei Konstruktion und Umsetzung von PKW- und LKW-Schleuderplatten, sind die Drive Solutions-Techniker zur Konzeption einer Motorradschleuderplatte an den Start gegangen. Besondere Bedeutung bei dieser Neuentwicklung hatte der Sicherheitsgedanke, dem durch spezielle Vorkehrungen entsprochen wird. Dank der jahrelangen Erfahrung konnte es gelingen das neue technische Glanzstück für Fahrsicherheitstrainings zu etablieren.

Funktionsweise

Der Geschwindigkeitsrahmen liegt bei der  BIKE SP zwischen 25 und 65 km/h, mehr noch als bei CAR und TRUCK-SP ist hier durch den Instruktor auf das individuelle Fahrerkönnen Rücksicht zu nehmen. Erfahrungen mit dem eignen Motorrad und eine gewisse Fahrpraxis sind für dieses Training Voraussetzung. Beim Überfahren wird die im Boden versenkte Platte seitlich versetzt, der Fahrer muss dann entsprechend korrigieren.

Vorteile der BIKE SP

Die Kompaktplatte BIKE SP von Dorninger Hytronics überzeugt mit ausgereifter Technik, Qualitätskomponenten und mit zuverlässigem Service.

  • innovatives, zuverlässiges Komplettsystem

  • präzise und störungsfreieinfach

  • mit wenigen Handgriffen bedienbar

  • integrierte Sicherheitslogik bei Fahrfehlern

  • reibungsloser Winterbetrieb auch bei frostigen Temperaturen

  • überschwemmungssichere Konstruktion

  • lange Lebensdauer, trotz hoher Beanspruchung

  • Qualitätskomponenten von Parker und B&R

  • Fernwartungsmodul über Internet

null

Mechanisches Hindernis MH

Patentierte Entwicklung! Mechanisches Hindernis MH

Auf der Straße oder am Straßenrand plötzlich auftretende Hindernisse werden durch die aufklappbaren Schwenkfahnen des Mechanischen Hindernisses MH simuliert. Der PKW-, LKW-, oder Zweirad-Fahrer wird mit unvorhergesehenen Verkehrbehinderungen konfrontiert und lernt so seine Geschwindigkeit den Fahrbahngegebenheiten anzupassen.

Funktionsweise

Das Fahrzeug fährt mit beliebiger Geschwindigkeit auf der Teststrecke. Dabei werden Induktionsschleifen im Boden überfahren. Durch das Überfahren wird das Mechanische Hindernis MH computergesteuert, exakt in einem immer reproduzierbaren Abstand vom Fahrzeug zum Hindernis aufgestellt.

Nun muss der Lenker reagieren und das Hindernis umfahren, oder eine Notbremsung durchführen, um das Fahrzeug vor dem Hindernis anzuhalten. Sollte der Lenker sein Fahrzeug nicht rechtzeitig vor dem Mechanischen Hindernis MH zum Stillstand bringen oder sollte das Ausweichmanöver misslingen, schwenken die Fahnen rechtzeitig zurück in den Boden, um Schäden am Fahrzeug und am Mechanischen Hindernis zu verhindern.

Ihre Vorteile beim Einsatz der MH

Die patentierte Entwicklung von Dorninger Hytronics überzeugt bei Fahrtechniktrainings:

  • geeignet für Brems- und Ausweichtrainings mit Motorrad, PKW und LKW

  • Simulation einer realistischen Gefahrensituation, virtuelle Crasheinspielung per Funk möglich

  • einfache Bedienung für die Trainer über Steuerpult oder per Tablet

  • auf jedem Fahrübungsplatz einfach nachrüstbar, geringer Platzbedarf

  • wartungsfreundliches Modul

  • zuverlässiger Winterbetrieb

  • unschlagbare Energieeffizienz: bis zu 98 Prozent Energieeinsparung im Vergleich zu Wasserhindernissen

  • Optional: Drive Vision (Geschwindigkeits- und Rundenzeitmessung) als zusätzliche Motivation für Fahrertrainings

thumbnail of Flyer MH DE
null

Popstacle

Popstacle - gut reagiert, bevor etwas passiert

Niedrige Hindernisse sind im Straßenverkehr besonders gefährlich. Kleinere Tiere und am Boden liegende Gegenstände sind oftmals schwer zu sehen und das Ausweichen stellt den Fahrer vor besondere Herausforderungen. Mit dem nur 0,5 Meter hohen Popstacle werden genau diese riskanten Situationen simuliert.

Überraschungseffekt

Das Popstacle ist bei Beginn der Trainingsfahrt für den Fahrer nicht sichtbar. Das Überraschungsmoment, wenn das Hindernis plötzlich aus dem Boden auftaucht ist ein wesentlicher Bestandteil von Ausweichtrainings. Das Hindernis ahmt in einer Wellenbewegung den Weg eines über die Straße laufenden Tieres nach und ist so noch einmal eine größere Herausforderung für den Fahrer.

Die Technik im Überblick
  • innovative, pneumatisch sichere Funktionsweise

  • Simulation eines kleineren physischen Hindernisses

  • einfache, automatische Bedienung

  • reibungsloser Winterbetrieb, auch bei frostigen Temperaturen

  • Rost- und Korrosionsresistenz

  • geringer Platzbedarf

  • auf jedem Fahrübungsplatz einfach nachrüstbar

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer

thumbnail of Flyer Popstacle_DE
null

Wassertechnik

Unverzichtbar - präzise gesteuerte Wassertechnik

Wasserhindernisse und eine punktgenaue Fahrbahnbewässerung sind in modernen Fahrtechnikzentren unverzichtbar. Mit unseren Partnern in der Hydrotechnik planen und realisieren wir alle Anforderungen an Platzierung und Steuerung der Wasserhindernisse, Sprinkler und optimale Auslegung der Pumpenstationen

Vielfältige Trainingsmöglichkeiten

Wasserhindernisse bzw. Wasserwände haben eine Länge zwischen zwei und zwölf Metern und sind in die Fahrbahn eingelassen. Durch individuell steuerbare Mischdüsen können unterschiedliche Höhen und damit z. B. laufende Figuren dargestellt werden.  Zur Fahrbahnbewässerung stehen Bewässerungssysteme wie Quellrinnen, überfahrbare Fächerstrahldüsen und Sprinklerdüsen zur Verfügung.

null

LED-Anzeige Drive Vision DV

Drive Vision DV - pure Motivation auf der Teststrecke

Die Drive Vision DV ist die optimale Ergänzung zum Mechanischen Hindernis MH. Auf der bis zu 200 Metern deutlich lesbaren LED-Anzeige wird die Einfahrtsgeschwindigkeit in die Fahrtechnikstrecke, wie auch die Geschwindigkeit beim vermeintlichen Aufprall, angezeigt.

Die Leuchtstärke der Anzeige passt sich automatisch an unterschiedliche Lichtverhältnisse an und ist dadurch jederzeit und auch bei großem Ablesewinkel optimal sichtbar. Abhängig vom Einsatzfeld bieten wir  einzeilige und zweizeilige Ausführungsvarianten an.

Auch ohne MH gibt es spannende Verwendungsmöglichkeiten. Bei Wettbewerben ist z. B. eine Geschwindigkeits- und Rundenzeitmessung bis zur Tausendstelsekunde möglich.

null

Steuerzentrale Drive Cube DC

Drive Cube DC - MH-Steuerung im Top-Design

Eine perfekte Synthese aus Form und Funktion, das ist der Drive Cube, die flexible Steuereinheit zum Mechanischen Hindernis. Für maximale Flexibilität und optimalen Komfort ist es möglich das elektrische Schaltpult und die schallisolierte Kompressorbox örtlich getrennt voneinander aufzustellen.

Der robuste und witterungsbeständige Drive Cube kann im Freien einfach auf einem Betonfundament platziert werden. Damit gehören zusätzliche Gebäudeinvestitionen der Vergangenheit an.